
Optimale Keywords verwenden
Sie sollten sich als erstes Gedanken darüber machen, welche Keywords wirklich relevant sind und zu dein eigenen Produkten oder Dienstleistungen passen. Wenn die eigene Website voll mit falschen Schlagwörtern ist verschwendet man nicht nur viel Zeit und Geld, sondern auch potentielle Kunden finden Sie nicht. Eine Liste mit zu der eigenen Website passenden Begriffen kann eine gute Grundlage sein. Wenn Sie Neukunden gewinnen wollen, sollten Sie sich von vornherein überlegen, wonach diese genau suchen könnten. Was könnten diese bei Google eingeben, um Ihr Produkt zu finden? Die Keywords sollten also am besten ein hohes Suchvolumen, aber auch geringe Konkurrenz und detaillierte Informationen beinhalten.
Kontinuierliche Überprüfung
Sie sollten immer mal wieder Ihre Keywords bei Google eingeben um zu überprüfen, auf welchem Platz Ihre Website aktuell ist. Je höher dieses Keyword-Ranking ist, desto häufiger wird Ihre Website auch angeklickt. Wenn Sie bei bestimmten Keywords erst auf Seite 4 oder 5 erscheinen, sollten Sie dieses also überarbeiten.
Usability

Da die wenigstens Personen weiter als bis auf Seite 2 einer Suchmaschine vordringen, sollten Sie die Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website also nicht vernachlässigen. Wer sich das selbst nicht richtig zutraut, der kann sich auch an spezielle Formen wenden, die auf SEO-Optimierung spezialisiert sind.